Startseite
Login

Gründer Roel Masselink über Logo Design: Crowdsourcing-Plattform für Kreative

Roel Masselink im Interview

Roel Masseling, Gründer von Logo Design im Interview

Logo Design funktioniert nach dem Prinzip des Crowdsourcings. Dabei arbeiten mehrere Personen online an einem Projekt. Seit wann bist du im Bereich Social Media und Crowdsourcing aktiv?

Vor etwa eineinhalb Jahren startete ich mit Ontwerpen-voor-geld.nl die niederländische Version von Logo Design, die nach dem gleichen Prinzip funktioniert. In diesem Zusammenhang bin ich das erste Mal kommerziell mit dem Thema Crowdsourcing in Berührung gekommen. Ich war jedoch schon lange aktiv, was Crowdsourcing betrifft. Vor einigen Jahren arbeitete ich zusammen mit anderen Entwicklern an 3D-Karten für Online-Spiele. Damals gab es noch keinen Namen für Crowdsourcing.

Welche Erfahrung hast du mit Internet- und IT-Start-Ups wie Logo Design?

Mein Unternehmen Blue Print Software betreut noch weitere Start-Ups, auch wenn wir mit Logo Design bisher den größten Erfolg haben. Wir bieten beispielsweise einen Service an, der ähnlich wie E-Bay funktioniert. Dort kann man telefonisch Anzeigen schalten oder Fotos hochladen.

Wie kam es zu der Idee von Logo Design? Was gab den Anstoß, Logo Design zu realisieren?

Ich war schon immer sehr an Design interessiert und daran, Dinge zu gestalten. Aber ich war nie mit dem Ergebnis zufrieden. Mich mit Logo Design selbstständig zu machen, gab mir die Möglichkeit kreativ zu sein. Auch wenn ich nicht mehr selbst designe, kann ich diese Kreativität in einem anderen Sinne bei der Entwicklung und im Managementprozess von Logo Design nutzen. Mein Interesse an Design und auch die Erfahrung mit eigenen Business-Konzepten halfen mir, Logo Design umzusetzen und so eine Crowdsourcing-Plattform für Kreative schaffen zu können.

Was ist das Konzept von Logo Design?

Es ist wirklich einfach: Logo Design soll Design Contests einfacher machen! Darin sind wir gut – nicht mehr und nicht weniger.

Was sind die Vorteile von Logo Design?

Wir ermöglichen es Unternehmen, individuelle Designs zu einem angemessenen Preis zu erhalten. Und auch für Designer bietet Logo Design viele Vorteile. Bei Logo Design haben sie die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Auf Logo Design können sie sich ein Portfolio erarbeiten. 1+1 macht somit 3.

An welche Zielgruppe richtet sich Logo Design?

Unsere Zielgruppe sind kleine Unternehmen und Start-Ups. Aber auch größere Unternehmen nutzen Logo Design. In dieser Woche startet Unicef einen ersten Wettbewerb auf unserer Seite in den Niederlanden. Wir hoffen, dass auch Unicef Deutschland bei uns einen Wettbewerb ausrichtet und bald auch größere Unternehmen unser Konzept nutzen.

Logo Design hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden. Warum habt Ihr Euch dazu entschlossen, auch auf dem deutschen Markt aktiv zu werden?

Das ist leicht zu erklären. Ich wohne nahe Nordhorn, etwa 50 Meter von der deutschen Grenze entfernt. Ich bin auch 2 km von Deutschland entfernt geboren und aufgewachsen. Meine Wurzeln sind also fast deutsch. Deshalb habe ich eine feste Verbindung zu Deutschland.

Was erwartest du dir von 2011?

Oh, ich glaube es wird ein tolles Jahr! Wir entwickeln gerade einige neue Anwendungen für Logo Design und planen auch unsere Aktivitäten in Europa auszuweiten. Unser nächstes Vorhaben ist, Logo Design auch international anzubieten. Unsere Seite Design-web.com soll schon im Januar 2011 online gehen. In Deutschland möchten wir den Service von Logo Design noch weiter verbessern und weitere Features anbieten. Damit wollen wir uns unseren Platz als bester Designmarktplatz in Deutschland erhalten.