Startseite
Login

Logo entwerfen lassen – Tipps für Crowdsourcing-Wettbewerbe

Die Planung eines neuen Logo Designs ist eine große Herausforderung. Auf Crowdsourcing-Plattformen wie Logo Design kann mach sich ein Logo entwerfen lassen. Bevor man auf einer Designplattform einen Logo Wettbewerb einstellt, sollte man jedoch einige Punkte bedenken.


1. Logo entwerfen lassen – Welches Konzept habe ich?

Der erste Schritt bei der Planung eines Logos ist das Branding. Als Unternehmen muss ich mir zunächst darüber im Klaren sein, wer meine Zielgruppe ist, welches die Ziele des Unternehmens sind und wie und wo mein Logo letztendlich genutzt werden soll. Denn ob ich mein Logo nur im Print-Bereich einsetze oder für eine Webseite und für welche Zielgruppe ich das Logo benutze sind Fakten, die man an die Designer weitergeben sollte. Man sollte sich also zunächst über das grundlegende Konzept Gedanken machen.

2. Logo entwerfen lassen – genaue Auftragsbeschreibung

Hat man Schritt 1 erledigt, kann es los gehen. Fast! Bevor man einen Auftrag einstellt, sollte man diesen genau definieren. Machen Sie sich eine Liste und schreiben Sie auf, was sie von den Designern erwarten und zu welchem Preis.

Nutzen Sie dabei alle Möglichkeiten, die die Designplattform bietet und beschreiben Sie nicht nur genau was Sie wollen, sondern auch was Sie nicht wollen. Seien Sie dabei so ausführlich wie möglich. Verwenden Sie auch Beispiele und verlinken Sie Bilder von Logos zur Inspiration. Je genauer das Konzept und Ihre Wünsche, desto genauer können sich die Designer in ihren Auftrag hineindenken.

Hier sehen Sie ein Beispiel für eine gute Auftragsbeschreibung:


Achten Sie auch auf den Preis. Der Vorteil von Designplattformen ist, dass man das beste Design zum kleinsten Preis bekommt. Seien Sie jedoch nicht zu sparsam. Je besser der Auftrag vergütet wird, desto mehr Entwürfe werden eingereicht. Außerdem sollte der Preis dem Arbeitsaufwand angepasst werden. Eine komplette Webseite bedeutet mehr Aufwand als ein einfaches Buchstabenlogo.

3. Logo entwerfen lassen – Nutzen Sie die Kommentarfunktion

Die Diskussion über das Logo ist wohl der aufwendigste aber effektivste Part beim Logo entwerfen lassen. Anders als bei klassischen Aufträgen über eine Werbeagentur erhält man auf Crowdsourcing Designplattformen nicht nur das Feedback eines Beraters.

Alle Designer haben hier die Möglichkeit die Logos zu beurteilen oder Sie um Ihr Feedback zu bitten. Es kann sehr zeitaufwendig sein auf alle Kommentare einzugehen. Schließen Sie daher gleich alle Logos aus, die nicht für Sie in Frage kommen. So reduzieren Sie die Zahl der Logos im Wettbewerb. So können sie sich von den Designern ein Logo entwerfen lassen, deren Arbeit Ihnen am Besten gefällt. Sie sollten Zeit darauf verwenden, die Entwürfe zu bewerten, die Ihnen am Besten gefallen.

Geben Sie so detailliert wie möglich ihre Bewertung zu den Designs ab aber vermeiden Sie es, unhöflich zu werden. Ein einfaches „Danke, aber dies ist nicht was ich suche“ genügt. Bei Logo Design haben Sie die Option Entwürfe abzulehnen. Nutzen Sie diese um die besten Entwürfe zu selektieren und um zu vermeiden, dass Designer deren Entwürfe nicht in Frage kommen, sich unnötig Arbeit machen.

Entwurf abgelehnt: Nutzen Sie die Funktionen, die die Designplattform bietet.
Entwurf abgelehnt: Nutzen Sie die Funktionen, die die Designplattform bietet.

Feedback kostet Zeit und ist nicht immer mit Ihrem Zeitplan zu vereinbaren. Wenn Sie es einrichten können versuchen Sie jedoch, sich die Entwürfe jeden Tag anzusehen. Die Designer können sich so sicher sein, dass es sich um einen seriösen Auftrag handelt.

5. Logo entwerfen lassen – Es werden nicht genügend Entwürfe eingereicht?

Auf vielen Designplattformen werden die letzen Entwürfe meist erst in letzter Sekunde eingereicht. Viele Designer versuchen so erst das Feedback für die anderen Entwürfe abzuwarten. Dies kann man vermeiden, in dem man eine kürzere Laufzeit für die Wettbewerbe ansetzt. Natürlich kann man in 2 Tagen kein ordentliches Logo gestalten lassen. Aber nach drei bis vier Wochen kommen oft keine neuen Ideen mehr. Sie können die Aufmerksamkeit der Designer erhöhen, wenn Sie eine planbare aber zeitnahe Deadline von 2-3 Wochen setzen. Bedenken Sie, dass Sie während dieser Zeit auch für Feedback erreichbar sein müssen.

6. Logo entwerfen lassen – küren Sie den Gewinner und schließen Sie ihren Wettbewerb ab

Wenn Sie sicher sind einen Gewinner gefunden zu haben, schließen Sie den Wettbewerb ab. Es ist jedoch hilfreich, sich vorher auch die Meinung von Kunden, Freunden und Bekannten einzuholen. Dann sollten Sie sicherstellen, dass der Designer Ihnen alle Dateien und Formate zusendet, die der Auftrag erfordert. Scheuen Sie sich nicht bei Problemen oder Fragen die Betreiber der Webseite zu kontaktieren.

Fazit

Auf einer Crowdsourcing-Plattform wie Logo Design ein Logo entwerfen zu lassen kann oft aufwendiger sein, als eine Agentur zu konsultieren. Hält man sich aber an die obigen Tipps, kann man ein Logo entwerfen lassen, das nicht nur preiswerter ist als bei einer Agentur. Man erhält im Endeffekt ein Produkt, das vielseitig ist und von vielen Designern interaktiv gestaltet wurde. Gerade die Funktionen zur Interaktion von Designplattformen bieten gegenüber klassischen Agenturen oft kreativere Lösungen.