Interview mit Grafik-Designerin Sanne
Sanne; auf Crowdsite bekannt als SBGV. Lernen Sie sie kennen!
Name: Sanne Berendsen
Alter: 31
Name auf Crowdsite: SBGV
Als eine der Designer der ersten Stunde ist SBGV schon länger als 5 Jahre auf unserer Website aktiv. Es ist an der Zeit mehr über die Designerin zu erfahren, die schon 133 Wettbewerbe gewonnen hat und mit einer 9 von 10 Sternen von ihren Auftraggebern bewertet wurde. Wir haben sie angerufen und ihr die folgenden 9 Fragen gestellt…..
1. Was wolltest du als kleines Mädchen werden?
Als kleines Mädchen wollte ich an der Kunstakademie malen und also Kunstmaler werden. Haha, letztendlich bin ich auch wirklich zur Kunstakademie gegangen, doch nicht zum Malen.
2. Welche Ausbildung hast du gemacht?
Nach der mittleren Reife habe ich zwei Ausbildungen gemacht: St. Lucas (Richtung: Werbung – Präsentation – Kommunikation, Boxtel), AKV St. Joost / Avans (Kunstakademie, Richtung: Bachelor of Graphic Design, Den Bosch)
3. Von was/wem wirst du als Designerin inspiriert?
Inspiration bekomme ich von allem, was ich um mich herum sehe, sogar während einer Busfahrt aus dem Fenster schauen. Ich sehe mir Läden, Leute, Formen, Farben, Muster in zum Beispiel Gebäuden, Zäune, Blumenbeete und vieles mehr an….
Urlaube sind auch eine gute Inspirationsquelle: lebhafte Städte, die Neigung in der Landschaft, Architektur, Ornamente in Kirchen/Burgen, Wandbemalungen um ein paar Beispiele zu nennen. Manchmal befindet sich die Anregung in den kleinen Dingen…..
4. Wie bist du auf Crowdsite geraten?
Während meines Studiums an der Kunstakademie bin ich hier auf diese Plattform geraten, eine Klassenkameradin hat mir den Tipp gegeben. Das ist inzwischen schon wieder fünf Jahre her.
5. Was machst du außer Teilnehmen an Wettbewerben auf unserer Website? Bist du als Freiberuflerin tätig?
Ich bin als freiberufliche Grafik-Designerin tätig und arbeite monatlich als Freiwillige; mit Kindern im Alter von ca. 4 bis 12 Jahren basteln.
6. Welche Wettbewerbe gefallen dir am besten?
Logo-Wettbewerbe (mit oder ohne Corporate Design) gefallen mir am besten, weil ein Logo das ‘Gesicht’ einer Firma ist und oft auch für den Rest des Grafik- / Corporate Designs sehr entscheidend ist.
7. Hast du Tipps für andere Designer auf unsere Seite?
Einen Tipp für andere Grafik-Designer: erstelle eine schöne (3D) Präsentation, so dass der Auftraggeber von deinem Entwurf einen Eindruck bekommt wie er aussieht, wenn er auf Papier, Karton, Goldfolie oder Ähnlichem gedruckt wird. Dies sieht professionell, hübsch und gepflegt aus.
8. Welche Hobbys hast du noch außer Designen?
Außer Designen habe ich, als Hobby, regelmäßig meistens kurze Projekte. Um ein paar Sachen zu nennen, ich habe Lampen aus großen farbigen Glastöpfen/Vasen mit Kohlefadenbirnen gemacht. Auch habe ich Bilder mit Strukturfarbe und Schmuck mit Halbedelsteinen gemacht. Ganz verschieden. Meistens dauert so ein Projekt ein paar Wochen bis zu Monaten und dann denke ich mir plötzlich etwas Anderes aus, das ich machen möchte.
9. die letzte Frage: an welchen Wettbewerb kannst du dich noch am besten erinnern und was war daran so besonders?
Der Wettbewerb, an den ich mich noch am besten erinnern kann, ist der Wettbewerb des Jubiläumslogos von ‘Het Korps Mariniers’ (zum 350-jährigen Bestehen). Ich wurde anlässlich des Gewinnens dieses Wettbewerbs zum Korpskonzert eingeladen und habe Straßenbahnen mit dem von mir entworfenen Logo fahren gesehen. Das war super toll zu sehen. Natürlich war das Logo auch oft auf Flaggen, Spruchbändern und T-Shirts während der Welthafentage in Rotterdam zu sehen.