Startseite
Login

Firmennamen finden für Existenzgründer

Viele junge Existenzgründer stehen am Anfang ihrer Unternehmung vor einem scheinbar simplen, aber ernstzunehmenden Problem: Man muss einen guten Firmennamen finden.

Gerade in der Gründungsphase haben Unternehmer aber oft wenig Zeit: Einen Firmennamen finden ist zeitaufwendig und mühsam. Bevor man sich aber um Dinge wie Corporate Identity oder eine eigene Homepage kümmert, sollte man einen individuellen Firmenname finden. Der Firmenname spiegelt nicht nur den Zweck der Unternehmung wieder, er sollte auch individuell, kreativ und einprägsam sein.

Ich will einen Firmennamen finden – Was muss ich beachten?

Wiedererkennbarkeit Der Firmenname sollte einen hohen Wiedererkennungswert besitzen und beim Hören direkt mit der Firma assoziiert werden. Daher werden für die Namensfindung oft Assoziationen mit dem Produkt oder der Philosophie des Unternehmens verwendet. Wie zum Beispiel bei Accenture, einer der größten Unternehmensberatungen weltweit. Der Name setzt sich zusammen aus Accent und Future und soll die Betonung der Zukunft symbolisieren.

Dass ein guter Firmenname auch ohne immanente Verbindungen und Assoziationen mit dem Produkt auskommt zeigt uns Apple, heute eine der wertvollsten Marken der Welt.

Ob sich Steve Jobs den Namen in seiner Garage aufgrund seiner Vorliebe für die süße Frucht einfallen ließ oder ob er seinen ersten Heimcomputer nach der Produktionsfirma seiner Lieblingsband Apple Records benannte; der Name mit dem Apfel ist nicht nur Firmenname, sondern repräsentiert den Lifestyle einer ganzen Generation.

Klarheit: Gute Firmennamen zeichnen sich durch ihre Klarheit aus. Statt kunstvoller Umschreibungen sollte man lieber auf klare Begriffe oder Abkürzungen setzen, wie zum Beispiel bei IBM (International Business Machines).

Individualität Man muss außerdem einen Firmenamen finden, der sich von anderen Anbietern aus ihrer Branche abhebt. Die ist vor allem bei kreativen Dienstleistungen oder in der Gastronomie zu beachten. Der Name sollte zu ihrer Unternehmung passen. „Zur Sonne“ ist vielleicht geeignet für einen klassischen Gasthof, mit einem individuellen Firmennamen können Sie sich jedoch von der Konkurrenz abheben.

Ist der erste Schritt, einen Firmennamen finden, auf der To-Do-Liste abgehakt, sollte man überprüfen, ob es zu dem ausgewählten Firmennamen auch die passende Domain gibt. Denn Heute kommt wohl kaum ein Unternehmen ohne eine Internetpräsenz aus.

Sie haben noch keinen passenden Firmennamen gefunden? Portale wie www.crowdsite.de bieten individuelle Namensfindung für Firmen an. Erfolgreich genutzt hat diesen Service das Dienstleistungsunternehmen Teleclue.

Der Einzelunternehmer startete auf Logo Design einen Wettbewerb und konnte so nicht nur den passenden Firmennamen finden, sondern erhielt auch gleich ein umfassendes Corporate Design.