Startseite
Login

Wie ist das Familienwappen entstanden?

Ein Familienwappen, das auch ein Wappenschild genannt wird, wird meistens mit Reichtum und Standespersonen in Verbindung gebracht. Es ist jedoch nicht nur für Reiche bestimmt. In diesem Artikel reisen wir 900 Jahre zurück, zu erfahren wie das Familienwappen entstanden ist.

Krieger und Ritter

Im Mittelalter trugen Krieger und Ritter sehr schwere Waffenausrüstungen. Um sich auf dem Schlachtfeld ihre Feinden von ihren Mitkämpfern zu unterscheiden, dekorierten sie ihre Schilder mit einem Symbol. Später wurden diese Symbole auch auf den Waffenausrüstungen, Helmen und Satteldecken benutzt. Anfangs hatte jeder Krieger seinen eigenen einzigartigen Wappenschild, doch halbwegs des 12. Jahrhunderts erbten die Kinder sie. So ist das Familienwappen entstanden. Von den Söhnen wurde erwartet, dass sie im Kampf den Wappenschild ihres Vaters benutzten. Töchter durften das Familienwappen auch verwenden, doch sie durften es nicht an ihre Kinder weitergeben.

Heraldik

Schon bald wurden Familienwappen sehr wichtig, und im 13. Jahrhundert wurden sie im großen Umfang von Städten, Gilden, Staaten und Königreichen benutzt. Familienwappen wurden auf wichtigen Dokumenten, Flaggen und sogar Grabsteinen verwendet. Die Regeln die für diese Wappenschilder galten, wurden in der Heraldik festgelegt. Heraldik ist etwas typisch Europäisches, die jedoch später von Afrika, Canada, Amerika, Asien und Australien übernommen wurde. Heraldik kann als ‘die Kunst des Schaffens, Anerkennens und des Verkündens der Wappen’ definiert werden. Um ein Familienwappen schnell identifizieren zu können, werden in der Heraldik nur sieben Farben festgestellt und wird kein Unterschied gemacht bezüglich der genauen Abmessungen und Aufstellung

Komplexität

Familienwappen werden gewöhnlich von Heraldikern entworfen. In früheren Jahren wurden ganz einfache, große Formen auf dem Schild des Kriegers gemalt. Das war selbstverständlich, weil diese auch auf großer Entfernung einfach zu erkennen waren und weil sie einfach zu merken waren. Die Heraldiker dokumentierten alle Wappenschilder in einem Buch. In Kriegszeiten war es ihre Aufgabe, eine Liste aller Ritter zu erstellen, die in den Krieg ziehen. Auf diese Weise war es einfacher, die Ritter die im Kampf gestorben waren, zu identifizieren. Als Familienwappen in großem Maße verwendet wurden und sie nicht nur zur Identifikation auf dem Schlachtfeld als Zweck dienten, wurden sie immer vielfältiger. Heutzutage variieren die kunstvollen Stilen von ganz schlicht bis zu extrem kompliziert.

Heutzutage

Familienwappen gedeihen immer noch in diesen modernen Zeiten. In den meisten europäischen Ländern, vor allem in England und Schotland, werden sehr strenge Vorschriften bezüglich der Verwendung eines Familienwappens gehandhabt. Jedes Land hat sein eigenes Institut für die Bewilligung und Registrierung von Familienwappen. Die meisten Personen betrachten Heraldik als ein Teil ihres persönlichen Erbes.

Ein Familienwappen entwerfen

Ein Wappen umfasst immer einen Schild mit Helm, eine Decken- und Helmzier. Eventuell kann auch ein Wappenspruch aufgenommen werden. Der Name des Wappenträgers steht immer frei unter dem Schild.

Wenn Sie ein neues Wappen entwerfen, ist dieser immer ungeteilt. Aus historischer Perspektivel ist die die Nutzung von Aufteilungen bei einem neuen Schild nicht richtig. Aufteilungen deuten auf Allianzen, wie zum Beispiel eine Ehe der letzten Erbin ihres Geschlechts, in einer neuen Familie, die dann das Recht hat, das verschwundene Wappen mit ihrem zu kombinieren. Es gibt Möglichkeiten zur Aufteilung, doch hier muss in jedem Feld das gleiche stehen oder die Trennlinie sollte quer durch die Figur gezeichnet sein. Sehen Sie hier unten das Beispiel.

schields-dont

Do’s

  • Halten Sie es einfach, ursprünglich diente der Schild als Wiedererkennung aus großer Entfernung
  • Benutzen Sie die Farben Blau, Rot, Grün, Schwarz, Gold,oder Silber
  • Verwenden Sie maximal 2 Farben (Blau, Rot, Grün oder Schwarz) und eine Metallfarbe (Gold oder Silber)

Dont’s

  • In Wappen gehören keine Buchstaben oder Wörter
  • Zu viele Farben oder Zeichen benutzen, wodurch der Schild zu bunt wird

Hat Ihre Familie noch kein Familienwappen? Weshalb lassen Sie sich nicht eins entwerfen?