Startseite
Login

“Die größte Werbeagentur Europas“ eröffnet Büro in Deutschland

Europas führende Design-Plattform arbeitet mit über 65.000 Designern und will im deutschen Markt weiter stark wachsen.

Nordhorn, 4. Mai 2017. Die aus den Niederlanden stammende Design-Plattform www.Crowdsite.de eröffnet ein eigenes Büro im Grafschafter Technologiezentrum in Nordhorn nahe der holländischen Grenze, um Kunden aus Deutschland noch besser betreuen zu können. Ziel ist der Ausbau der Design-Plattform zum größten Anbieter im deutschen Markt. Aktuell hat Crowdsite über 85.000 registrierte Nutzer, davon 65.00 Designer und 20.000 Unternehmen und ist damit der größte Anbieter in Europa. Über 3,5 Millionen Euro wurden bereits an die registrierten Designer ausgezahlt. Das neue Büro wird schrittweise auf sechs Mitarbeiter ausgebaut, insbesondere im Support für deutsche Kunden und im Marketing.

Auch große Unternehmen und Organisationen wie der WWF oder Unicef bedienen sich der „Crowd“ um Ideen und Designansätze über Crowdsite zu entwickeln. Meist sind es aber mittlere und kleine Unternehmen oder Existenzgründer, die den Service von Crowdsite einer klassischen Werbeagentur vorziehen. „Diese Art der Kreativ-Dienstleistung ist im Gegensatz zu den Niederlanden in Deutschland immer noch wenigen bekannt, daher ist Deutschland unser größter Wachstumsmarkt“, so Roel Masselink CEO und Gründer der Crowdsite.

Schnelle Kreativ-Lösungen zum fairen Preis
Crowdsite bringt Unternehmen und Kreative zusammen. Auf der Suche nach einem geeigneten Logo-, Flyer- oder Website-Design starten Unternehmen auf Crowdsite.de einen Wettbewerb, legen ein Preisgeld fest und erhalten oft schon innerhalb weniger Stunden die ersten Vorschläge von Designern aus ganz Europa. Der Kunde kann dabei aus insgesamt 28 Kategorien von Aufgabenstellungen aussuchen. Möglich sind auch App-Design, Visitenkarten, Briefpapier oder Restaurantkarten. Aus allen eingegangenen Vorschlägen können die Unternehmen dann einen Gewinner auswählen. Einer oder mehrere Teilnehmer erhalten dann das Preisgeld. Einen wachsenden Anteil machen neben den Design-Wettbewerben auch Brainstorming-Wettbewerbe aus, bei denen Slogans oder Namensideen für Marken oder Produkte entwickelt werden.

Nicht selten entsteht über den Wettbewerb auf Crowdsite.de eine langfristige Zusammenarbeit zwischen den Kreativen und Unternehmen. „Ich nutze Crowdsite auch für die Akquise neuer Kunden. Mir machen die Wettbewerbe immer viel Spaß und das Gewinnen natürlich besonders“, so die Designerin Patricia Dissel-Schroer aus Mönchengladbach, die bei Crowdsite bereits 162 Design-Wettbewerbe gewonnen hat. Sie wurde auch wegen ihrer vielen positiven Bewertungen mit dem Crowdsite Designer Award ausgezeichnet.

Die Idee, Design und Namensideen crowdbasiert entwickeln zu lassen, hat sich seit der Gründung 2009 zu einem europaweiten Erfolg entwickelt. Das neue Büro im Grafschafter Technologiezentrum in Nordhorn wird nun schrittweise auf sechs Mitarbeiter ausgebaut. In der Startphase wird der Geschäftsführer Roel Masselink seine wesentliche Zeit hier verbringen und die Entwicklung in Deutschland vorantreiben.

Über Crowdsite

Das bereits 2009 gegründete Unternehmen begann als Spin-Off eines Softwareunternehmens und wurde von dem damals 23-jährigen Roel Masselink gegründet. Startpunkt was das Angebot www.ontwerpen-voor-geld.nl. 2011 begann mit Logo-design.de der Eintritt in den deutschen Markt. Seit 2013 gibt es den international einheitlichen Namen Crowdsite für alle internationalen Seiten: crowdsite.com in englischer Version, crowdsite.ch in der Schweiz, außerdem crowdsite.at und crowdsite.be. Inzwischen gibt es Crowdsite in ganz Europa und Projekte können in Euro, Pfund, Dollar oder Schweizer Franken bezahlt werden. In den Niederlanden und europaweit ist Crowdsite Marktführer der Design-Plattformen.